Auch in diesem Jahr hatten meine Kolleginnen so viele tolle Geschenkideen, dass ein einziger Beitrag zu dieser Thematik einfach nicht ausgereicht hat.
Deshalb kommen hier noch mehr Weihnachtsgeschenktipps von meinen Kolleginnen und mir:
(mehr …)
Auch in diesem Jahr hatten meine Kolleginnen so viele tolle Geschenkideen, dass ein einziger Beitrag zu dieser Thematik einfach nicht ausgereicht hat.
Deshalb kommen hier noch mehr Weihnachtsgeschenktipps von meinen Kolleginnen und mir:
(mehr …)
Es ist Dezember und die alljährliche Frage steht im Raum: “Was soll ich bloß verschenken?!”
Meine Kolleginnen und ich haben auch in diesem Jahr wieder ein paar Ideen für Euch zusammengestellt:
(mehr …)
In diesem Herbst bzw. Winter erscheinen einige Romane, die ich in der gebundenen Version gelesen habe, als Taschenbuch.
Des Weiteren sind drei Bücher, die einige Zeit nicht mehr lieferbar waren, endlich wieder neu aufgelegt worden. Darüber freue ich mich sehr, denn alle drei Titel fand ich toll.
Bis auf zwei Titel sind diese Taschenbücher bereits erschienen. Ihr könnt also gleich mit der Lektüre beginnen 🙂: (mehr …)
In diesem Monat wusste ich manchmal einfach nicht, was ich lesen sollte. Irgendwann habe ich begonnen, einfach irgendwas zu lesen. Keine gute Vorgehensweise, denn ich habe alle Titel schnell wieder zur Seite gelegt.
Das ging so lange, bis ich ein Buch aufschlug, auf das ich mich seit der Ankündigung gefreut hatte. Und: Es war der Knaller! Ich bin hin und weg!!
Hier ist es (sowie natürlich alle anderen Titel, die ich im September gelesen habe):
Die Vorschauen für das kommende Frühjahr sind zwar schon zum Teil online, aber: Eins nach dem anderen. Ich bin gerade erst mit dem Herbstprogramm 2023 durch und stelle Euch heute den zweiten Teil der Neuerscheinungen vor, auf die ich mich besonders freue:
Im August habe ich so einiges gelesen. Es waren Titel darunter von welchen ich mir mehr versprochen hatte, aber auch einige Bücher, die mir sehr gut gefallen haben.
Hier sind sie: (mehr …)
In diesem Herbst habe ich sozusagen “vorgearbeitet” und schon ein paar Titel meiner Jugendbuch-Novitäten-Liste mit Begeisterung gelesen.
Das Tolle ist: Ihr könnt sie auch schon lesen, denn sie sind bereits erschienen!
Hier sind sie – und natürlich auch alle anderen Jugendbuch-Neuerscheinungen, auf die ich mich besonders freue: (mehr …)
Dieser Monat war etwas durchwachsen. Nach zwei Büchern, die mich nicht überzeugen konnten, habe ich beschlossen, wieder etwas anderes als Psychothriller zu lesen. Und siehe da: Es geht doch! Gleich das nächste Buch war ein Knaller.
Hier ist er:
(mehr …)
Im Juni habe ich Euch die Neuerscheinungen vorgestellt, auf die ich mich im Herbst 2023 besonders freue (dass ich mit der Lektüre der Frühjahrs-Novitäten noch nicht mal ansatzweise durch bin, dürfte niemanden wundern…) und natürlich habe ich auch gelesen.
Und zwar diese Bücher, die unterschiedlicher nicht sein könnten: (mehr …)
In diesem Monat hatte ich eine absolute Leseflaute. Egal, was ich angefangen habe, nichts wollte mir gefallen. Dabei habe ich so viele Bücher, die ich unbedingt noch lesen möchte! Aber ich glaube, solche Phasen gibt es einfach.
Daher habe ich einfach gemalt. Gemüse mit Ballons zum Beispiel :).
Normalerweise rettet mich in solchen Fällen immer ein Kinderbuch oder einen Thriller.
Ich hatte ja schon die Hoffnung aufgegeben, als meine Kollegin mir einen Psychothriller in die Hand drückte und meinte: ”Den fand ich spannend.”.
Was soll ich sagen, außer: Recht hatte sie – und auch danach ging es mit dem Lesen bergauf.
Hier sind kurz & knapp meine Mai-Lektüren: (mehr …)
Neueste Kommentare